Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Set: Edelstahl-Mörtelspritze mit vier Stahl-Düsen für 750 ml Mörtel - Modell 500/50 NU - Artikelnummer 24100-4

Produktinformationen "Set: Edelstahl-Mörtelspritze mit vier Stahl-Düsen für 750 ml Mörtel - Modell 500/50 NU - Artikelnummer 24100-4"

Bestellen Sie sich diese bei Profis beliebte Handmörtelpumpe aus Edelstahl mit dem Gehäuse und der Kolbenstange aus V2A-Stahl. Diese Stahl-Mörtelspritzen werden von Hand hergestellt.  Dabei werden robuster V2A-Edelstahl und hochwertige Kunststoffteile genommen. Erleichtern Sie sich das 

  • Vermörteln von Zargen, Mauerspalten, Schächten oder Fugen. 
  • Verfugen und Abdichten 
  • und ebenso zum Ausfüllen von Mauerspalten. 
  • Verfüllen von Kabel- und Rohrdurchbrüche

Die 500/50 NU ist das beliebteste Modell dieser Reihe. Sie kann gut 750 ml Mörtel aufnehmen. 

Zu diesem Set gehört zudem ein kompletter Düsensatz aus V2A-Stahl: 

  • eine gerade Düse mit einem 8 x 65 mm Ausgang - Artikelnummer 20204
  • eine 30° Düse mit einem 8 x 65 mm Ausgang - Artikelnummer 20211
  • eine 45° Düse mit einem 8 x 65 mm Ausgang - Artikelnummer 20212
  • eine 90° Düse mit einem 8 x 65 mm Ausgang - Artikelnummer 20205

Manuelle Mörtelspritzen wie diese funktionieren ohne Strom. Da wir mit Stahltüren handeln, bestellen sich Monteure bei uns die Mörtelpressen zum Hinterfüllen von der Zargen bei Brandschutztüren, Sicherheitstüren, Schallschutztüren oder Außentüren. 

Diese Mörtelpresse ist ein robustes und hochwertig verarbeitetes Hilfsmittel mit einem Stahlgehäuse und einer austauschbaren Kolbenstange ebenfalls aus V2A-Stahl. Diese Mörtelspritze ist ausgelegt für ca. 500 ml Mörtel. Mit dabei ist zudem ein weiterer Dichtungssatz. Natürlich können Dichtungen, Kolbenstange und Gehäuse ersetzt werden. 

Artikelnummer Mörtelspritze Modell 500/50 NU: 24100-4

Wie funktioniert eine Mörtelpumpe? 

Eine Mörtelspritze saugt den Mörtel an, um ihn dann an schwer zugänglichen Spalten, wie beispielsweise hinter Stahlzargen, zu verteilen. Sie sieht aus, wie eine riesige Spritze. Und so lustig die Idee klingt. Dieses Werkzeug funktioniert. Die Handmörtelpumpe eignet sich zum Verarbeiten von Kalkmörtel, Putzmörtel und Zementmörtel. Achten Sie eine Mörtel-Körnung von 0-3 mm. 

Der Mörtel muss mit Mischöl versetzt werden. Den gibt es in jedem Baustoffhandel. Das Verhältnis ist 1/10 L Mischöl auf 120 Kg Mörtel. Es auch Maschinenmörtel, der bereits mit Mischöl versetzt ist. Die Aufnahmemenge beträgt ca. 500 ml.

Sparen Sie Zeit: Von Monteuren hören wir immer wieder, dass mit Hilfe der Mörtelspritze sich der Einbau von Stahlzargen um die Hälfte verkürzt.

Wie tausche ich die Düsen bei meiner Mörtelspritze aus? 

Die Düsen lassen sich über den Bajonett-Verschluss auswechseln. Greifen Sie beim Öffnen und Schließen der Düsen und Verschlusskappen nicht in den Bereich des Bajonettverschlusses. Sie können sich verletzen. 

Wie pflege ich meine Mörtelspritze? 

Benutzen Sie beim Verarbeiten von Mörtel geeignete Handschuhe und eine Schutzbrille. 

Ziehen Sie die Mörtelpresse vor Gebrauch ein paar Mal mit Wasser auf. Dadurch werden die Lederscheiben, die als Dichtung fungieren, mit Wasser durchtränkt. 

Um die Verschlusskappe zu schützen, stellen Sie die Mörtelspritze nicht hin. Es ist besser die Mörtelpumpe nach Gebrauch hinzulegen. 

Die Mörtelspritze muss ebenso nach jedem Gebrauch gründlich mit Wasser gereinigt werden. Lösen Sie dazu die Verschlusskappe und ziehen Sie die Kolbenstange aus dem Pumprohr. Spülen Sie die Lederdichtung und das Pumprohr gründlich mit Wasser aus. Fetten Sie die Lederdichtung mit säurefreiem Öl ein. Danach bauen Sie die Mörtelspritze wieder zusammen. 

Mit nachlassender Pumpkraft wird es Zeit die Dichtungen zu tauschen. Hier im Shop können Sie für alle Modelle Dichtungen nachbestellen. Lösen Sie dazu die Sicherungsmutter und nehmen Sie die Sicherungsscheibe und die Dichtungsscheiben von der Kolbenstange. Stecken Sie die neuen Dichtungsscheiben auf die Kolbenstange, danach die Sicherungsscheibe. Anschließend drehen Sie die Sicherungsmutter auf die Kolbestange, so dass die Dichtungsscheiben noch etwas Luft zwischen den Distanzscheiben haben. Ölen Sie Kolbenstange, Bajonett-Verschlüsse und Dichtringe mit säurefreiem Öl leicht ein. 

Wenn sich die Mörtelspritze beim Gebrauch nur schwer betätigen lässt, stellen Sie die Dichtung über die Einstellmutter ein. Die Lederdichtung erweitert sich bei Gebrauch und muss gegebenenfalls für die jeweilige Mörtelmischung nachgestellt werden. Sie können auch eine Dichtungsscheibe entnehmen, wenn dadurch die Spritze leichtgängiger ist. 

Geliefert wird: 

  • ein Pumprohr aus Edelstahl 
  • eine Kolbenstange aus Edelstahl mit einem Holzgriff
  • eine Düse aus Kunststoff mit 12x35 mm 
  • eine Verschlusskappe mit Bajonett-Verschluss 
  • einem verbauten Dichtungssatz 
  • sowie einem Ersatz-Dichtungssatz 
  • vier Düsen aus V2A-Stahl 

Downloads 

Garantie und Reklamation 

 

Sie haben 24 Monate Garantie oder bei einer Pumpmenge von 50 Tonnen Mörtel auf das Pumprohr und die Kolbenstange für Modell 500/40 NU. Die Garantie kann nur unter der Anwendung von Originalteilen gegeben werden, und verfällt nach unsachgemäßer Benutzung. 

Über die Marke Viskose Profi 

Die Marke Viskose Profi gehört zu Kaim Industrieprodukte, einem spezialisierten Händler für den Brandschutz- und Abdichtungsbereich. Das Team setzt dabei den Fokus auf das fachgerechte Verarbeiten von Quell- und Zementmörtel im Tunnel-, Hoch- und Tiefbau sowie auf das Verfüllen, Verfugen, Abdichten und Reparieren von Zargen, Kabel-, Lüftungs- und Rohrdurchbrüchen. Ziel ist es Monteuren Handmörtelpumpen, Ersatzteile und Zubehör an die Hand zu geben, um schnell und professionell zu arbeiten und wenn nötig den Brandschutz nach DIN-Normen erfüllen.

Material: Edelstahl

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.